Publikationsdetailansicht

dena-GEBÄUDEREPORT 2021: Fokusthemen für den Klimaschutz

Der neue dena-Gebäudereport 2021 beleuchtet Fokusthemen, die die Potenziale, Chancen und Handlungsbedarfe des Gebäudesektors in der Energiewende zeigen. Energieeffizente Gebäude sind für das Erreichen der Klimaziele unabdingbar. In fünf Fachkapiteln zeigen unsere Autorinnen und Autoren, wo wir bei der Wärmewende stehen und wo Dinge in Bewegung sind.

Die Fokusthemen sind: die Weiterentwicklung effizienter und digitaler Wärme- und Kältetechnologien, die Rolle des Finanzwesens bei der Gebäudesanierung und die Bedeutung nachhaltiger Ressourcen im Bauwesen für den Klimaschutz. Wie gewohnt bietet der Report zudem aktuelle Kennzahlen zur Energieeffizienz im Gebäudebereich sowie eine Übersicht wichtiger politischer Prozesse – diesmal mit einem Fokus auf EU-Politik. Zwischen den Themen werden Zusammenhänge hergestellt und Perspektiven erläutert.

Der dena-Gebäudereport erscheint regelmäßig und verortet den aktuellen Stand von Energieffizienz und Klimaschutz im Gebäudebestand – übersichtlich und grafisch aufbereitet. Er gibt einen umfassenden Überblick und fasst Informationen übersichtlich und grafisch aufbereitet zusammen.

Der Report bietet Personen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Forschungsinstituten und Medien damit eine solide Grundlage für eine faktenbasierte Kommunikation und verlässliche Prognosen, um die Klimaziele im Gebäudebereich erreichen zu können.

Weitere Informationen zum Projekt

Unsere Empfehlungen