
FORMAT: DIN A4
Factsheet: Power to X Strombezug
Factsheet: Power to X Technologien
Factsheet: Schwerlaststraßenverkehr
Factsheet: ÖPNV & öffentliche Flotten
Factsheet: Nicht elektrifizierter Straßenverkehr
Factsheet: Flugverkehr
Factsheet: Chemische Industrie
Factsheet: Erdölraffinerie
Factsheet: Stahlproduktion & Industrielle Prozesswärme
Factsheet: Gebäudebestand
Aktuelle Studien zeigen, dass eine erfolgreiche Energiewende klimafreundlich erzeugte gasförmige und flüssige Energieträger braucht. Doch wie entstehen diese erneuerbaren „Power Fuels“? Welche Vorteile gegenüber fossilen Energieträgern haben sie? Welchen Beitrag zum Klimaschutz leisten sie? Wo ist ihr Einsatz besonders Erfolg versprechend? Und welche Barrieren hemmen den Markthochlauf? Diese Fragen beantworten Factsheets Power Fuels auf Basis aktueller Daten verschiedener Studien und eigener Berechnungen. Sie geben einen Überblick über: die Strombezugsoptionen für Elektrolyseure und deren regulatorische Besonderheiten, die derzeitigen Technologien zur Umwandlung von erneuerbarem Strom in Power Fuels, ausgewählte heutige Einsatzgebiete in allen Sektoren.
dena-Factsheet: Steel production (englisch)
dena-Factsheet: Non-electrified railway transport (englisch)