In deutsch-chinesischen Projekten trägt die dena zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bei, damit die Transformation des chinesischen Energiesystems unter Berücksichtigung der landesspezifischen Gegebenheiten erfolgreich umgesetzt werden kann. Die dena verfügt als Kompetenzzentrum der Energiewende über viel Fachwissen, eine hohe institutionelle Kapazität und Expertise zum Export der Energiewende. Zum einen ist das asiatische Land der weltgrößte Energieverbraucher und Treibhausgasemittent, gleichzeitig ist China aber auch einer der relevantesten Märkte für deutsche Produkte und Dienstleistungen.