Publikationsdetailansicht

dena-ANALYSE: Schnittstellen und Standards für die Digitalisierung der Energiewende

ERSCHEINUNGSDATUM: 02/2018
FORMAT: DIN A4
Download

Schnittstellen und Standards werden für das Zusammenspiel der vielen Elemente im digitalen Energiesystem immer wichtiger Mit der Energiewende steigt die Zahl steuerbarer Elemente im Energiesystem rasant an. Mit dieser Zunahme steigt der benötigte Informationsaustausch und die Notwendigkeit neue Geräte ohne großen Aufwand in das Energiesystem zu integrieren. Die Schnittstellen untereinander und die für die Schnittstellen verwendeten Standards haben daher eine zentrale Bedeutung für weitere Umsetzung der Energiewende. Die dena-ANALYSE gibt eine Übersicht über den Status Quo, um Marktakteuren einen strukturierten Einstieg in die komplexe Materie zu ermöglichen. Zugleich identifiziert sie offene Felder und leitet daraus Handlungsbedarfe ab. Die Analyse entstand im Rahmen des durch das Bundeswirtschaftsministerium geförderten Digitalisierungsprojekts Digi4E, das unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung im Energiesystem untersucht.

Unsere Empfehlungen