
FORMAT: DIN A4
Download englisch
Download französisch
Übersicht Anwendungsfelder
Künstliche Intelligenz als gehypte Technologie anzusehen, scheint nicht mehr zeitgemäß zu sein – viel zu sehr hat sie schon die meisten Sektoren als Schlüsseltechnologie durchdrungen. Das hohe Effizienzpotenzial von KI hat bereits – viel schneller als erwartet – besonders im Energiesektor hohen Anklang gefunden. Um dem hohen Potenzial von KI an der integrierten Energiewende gerecht zu werden und die Weichen für die Diffusion in weitere Teilbereiche der Energiesystems zu stellen, zielt die neue dena-ANALYSE „Künstliche Intelligenz – vom Hype zur energiewirtschaftlichen Realität“ darauf ab, die vielversprechendsten Anwendungsfelder für KI in der Energiewirtschaft nach technischen, ökonomischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten einzuordnen und eine erste Bewertung vorzunehmen. Darauf aufbauend untersucht der aktuelle Bericht die Chancen und Herausforderungen der einzelnen Anwendungsfelder und ordnet die abgeleiteten Handlungsempfehlungen entsprechend ihrer Komplexität sowie ihrem potenziellen Beitrag für die Energiewende ein. Damit wird eine Basis für die Strategieentwicklung dieser für das zukünftige Energiesystem wichtigen Technologie für Entscheider aus der Energie- und Digitalwirtschaft sowie für die Forschung und Politik geschaffen.
In der Übersicht finden Sie die Bewertungen der einzelnen Anwendungsfelder auf einen Blick.