08:30 Uhr - Vorfreude: Die ersten Gäste treffen in der Kulturbrauerei ein
08:42 Uhr - Während sich die einen noch stärken ...
... sind die anderen bereits mitten im Thema: Pressekonferenz vor dem offiziellen Festivalprogramm



09:20 Uhr - Austausch beim Frühstück
09:30 Uhr - Der Saal füllt sich
09:40 Uhr - Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, eröffnet das Tech Festival mit seiner Keynote
Andreas Kuhlmann:
„Mit dem Tech Festival zeigen wir ein junges und agiles Netzwerk für Innovationen gegen den Klimawandel.“
„Wir können eine Plattform bieten. Wir müssen eine Story der Energiewende erzählen. Wir als dena wollen helfen, dass die Energiewende erfolgreich wird.“
09:50 Uhr - Lei Zhang, CEO Envision Energy: "Im so excited to meet so many Entrepreneurs"
Lei Zhang über die Energiewende: Energie sei sehr persönlich geworden (ob eigene Solaranlage oder Energiespeicher). Dies sei ein fundamentaler Wandel.
10:00 Uhr - Keynote "Innovations for energy transition" von Peter Terium, CEO innogy SE
10:10 Uhr - Andreas Kuhlmann betont die Wichtigkeit von Innovation für die Energiewende und begrüßt die ersten Finalisten des Start Up Energy Transition Awards
10:20 Uhr - Die Finalisten der Kategorie "The Urban Energy Transition" pitchen um den Sieg beim Start Up Energy Award
2. Finalist in der Kategorie Urban Energy Transition: @weloveglowe ebenfalls aus Frankreich. pic.twitter.com/OhWLUhlIp3
— dena (@dena_news) 20. März 2017
International geht’s weiter mit hauchdünnen Solarmodulen von Sunew Filmes Fotovoltaicos Impressos aus #Brasilien. #TechFestival17#Startupspic.twitter.com/eWtZlRaCJZ
— dena (@dena_news) 20. März 2017
Den #Pitch-Auftakt macht @BeeBryteGroup aus Frankreich. https://t.co/RUQ26P3jaI
— dena (@dena_news) 20. März 2017
10:50 Uhr - Es folgen die Finalisten der Kategorie "Future Production & Manufactoring"
Und @caala_s aus Deutschland. pic.twitter.com/sF0rVrpiw2
— dena (@dena_news) 20. März 2017
Nächste Kategorie Future Production & Manifacturing: @AEInnova aus Spanien. pic.twitter.com/mis2z3nZgD
— dena (@dena_news) 20. März 2017
Heute #Pitch beim #TechFestival17 in Berlin, morgen bei Microsoft in LA: Sicoya aus Deutschland. #startuppitchespic.twitter.com/Fy0EzWYTFB
— dena (@dena_news) 20. März 2017
Weitere Informationen zu allen 18 Finalisten des Start Up Energy Transition Awards finden Sie in unserer Pressemitteilung.
11:15 Uhr - Die letzten Pitches für den heutigen Vormittag: Award-Kategorie "Cleantech against Climate Change"
Bis zur feierlichen Preisverleihung heute Abend ab 18:30 Uhr müssen die Start-ups auf die Entscheidung der Jury warten und um den Award bangen. Wir drücken die Daumen!
#Cleantech against Climatechange heißt die 3. Award-Kategorie: Los geht’s mit @AureliaTurbines. #TechFestival17#startuppitchespic.twitter.com/3y82nH02EJ
— dena (@dena_news) 20. März 2017
Mit #powertogas-Lösungen beschäftigt sich der nächste Finalist @Electrochaea aus Deutschland. #TechFestival17#startuppitchespic.twitter.com/oKohwAgbYX
— dena (@dena_news) 20. März 2017
Ziemlich genial! @hydrogeniousTEC hat eine innovative Lösung zur Wasserstoffspeicherung entwickelt #TechFestival17#lastpitchinthemorningpic.twitter.com/XrdJUNn7dJ
— dena (@dena_news) 20. März 2017
11:25 Uhr - Stefan Schultz vom SPIEGEL eröffnet das Diskussionspanel "Innovation in energy transition"
Auf dem Panel diskutieren:
- Gunther Gamst - Managing Director, Daikin GmbH
- Jules Kortenhorst - CEO, Rocky Mountain Institute
- Dr. Jeremy Leggett - Founder, Solarcentury & SolarAid
- Dr. Ana S. Trbovich - Co-founder, Grid Singularity
- Claus Wattendrup - CEO, Vattenfall Europe Innovation GmbH
Auf dem Panel diskutieren u.a. @JulesKortenhors, @JeremyLeggett & @stefanmschultz zu #Innovation bei der #Energiewende#TechFestival17pic.twitter.com/3jVvFOFD1h
— dena (@dena_news) 20. März 2017
12:00 Uhr - Fireside Chat mit Stefan Schultz vom SPIEGEL, Dirk Ahlborn, Hyperloop Transportation Inc. und Christopher Burghardt, Uber Technologies hat begonnen
Diskussion um den emissionsneutralen Stadtverkehr der Zukunft: "How will zero-emission urban mobility look like"?
Time for lunch and networking! #TechFestival17#setaward#energytransition#climatechange#Energiewende#berlin#startupspic.twitter.com/vZ01idzPgA
— StartUpEnergy (@StartUpGET) 20. März 2017
12:15 Uhr - Auf zur wohlverdienten Stärkung: Lunchbreak beim Tech Festival
Lesen Sie im Live-Ticker wie es nach der Mittagspause weitergeht.