Zukunftsweisende Ideen für Energiewende und Klimaschutz
Der „Start Up Energy Transition Award“ zeichnet erfolgversprechende Start-ups weltweit aus, die sich für Energiewende und Klimaschutz einsetzen. Bis Ende Januar sind über 500 Bewerbungen aus 66 Ländern für den Award eingegangen. Eine Jury aus nationalen und internationalen Experten hat die 18 Finalisten ausgewählt – jeweils drei aus sechs Kategorien. Sie hatten heute die Gelegenheit, ihr Geschäftsmodell auf dem Tech Festival vorzustellen. Konnten sie überzeugen, nehmen sie den „Start Up Energy Transition Award 2017“ in ihrer Kategorie mit nach Hause.
Aus diesen elf Ländern kommen die 18 Finalisten des Awards
18:30 Uhr - Die 18 Finalisten des Awards machen sich zusammen mit den Besuchern des Tech Festivals auf den Weg zur Preisverleihung
Für die Fahrt haben wir hier ein paar Hintergrundinformationen zu den Finalisten und zum Award für Sie zusammengestellt:
19:15 Uhr - Beschwingt in den Abend: Schon beim Empfang geht die Party los
Musikalischer Empfang beim #SETAward im Kino International. Get the Party started!#BETD2017pic.twitter.com/DaChcpk5db
— dena (@dena_news) 20. März 2017
19:35 Uhr - Rainer Baake, Staatssekretär im BMWi, begrüßt die Gäste
19:50 Uhr - Die Finalisten laufen ein
Einzug der Finalisten. Was für eine Stimmung. #setaward#betd2017pic.twitter.com/LWx4TB3OIx
— dena (@dena_news) 20. März 2017
First words from @PEspinosaC, Executive Secretary of @UNFCCC#UNClimateAction#setaward#TechFestival17@greensofa_betd#BETD#Berlinpic.twitter.com/sqGcoJJ7yE
— StartUpEnergy (@StartUpGET) 20. März 2017
Patricia Espinosa: "Tonightisa celebrationfora betterfuture." pic.twitter.com/UvXCXdvuuf
— dena(@dena_news) 20. März 201720:00 Uhr - Patricia Espinosa, UNFCCC: "Tonight is a celebration for a better future."
20:10 Uhr - Wir haben den ersten Gewinner! In der Kategorie "Urban Energy Transition" gewinnt BeeBryte den Award
Congratulations to @BeeBryteGroup#setaward#betd2017pic.twitter.com/yRJerZ24BW
— dena (@dena_news) 20. März 2017
20:15 Uhr - In der Kategorie "Mobility meets Energy Transition" gewinnt TESSOL aus Indien
Category Mobility Meets Energy Transition. The winner is... TESSOL #setaward#betd2017pic.twitter.com/yQHzFuTBEO
— dena (@dena_news) 20. März 2017
Next category Cleantech Against Climate Change. The winner is... Hydrogenious Technologies. #setaward#betd2017pic.twitter.com/OrQZ7fabdU
— dena (@dena_news) 20. März 2017
20:00 Uhr - In der Kategorie "Cleantech against Climate Change" macht Hydrogenious den ersten Platz
20:25 Uhr - In der Kategorie "Platforms and Communities" sichert sich ME SOLshare den Award
Category Platforms & Communities: And the winner is... ME SOLshare. #setaward#betd2017pic.twitter.com/4tN0QH2Fxz
— dena (@dena_news) 20. März 2017
20:30 Uhr - Gewinner der Kategorie "Future Production and Manufacturing" ist Sicoya
Category Future Production & Manufacturing. The winner is... Sicoya. #setaward#betd2017pic.twitter.com/xt65eXNE8h
— dena (@dena_news) 20. März 2017
20:35 Uhr - Den Preis in der Kategorie "Special Prize: Sustainable Future For All: Startup SDG 7" nimmt Cold Hubs mit nach Hause
Last category: Special Prize: Sustainable Future For All: Startup SDG 7 goes to... ColdHubs #setaward#betd2017pic.twitter.com/ahjM4j5W14
— dena (@dena_news) 20. März 2017
20:45 Uhr - Ein riesen Applaus für alle Gewinner und Teilnehmer. Herzlichen Glückwunsch!
Die #setaward-Finalisten und Laudatoren sind bester Laune. Jetzt wird gefeiert! #betd2017pic.twitter.com/s9uaMd48DY
— dena (@dena_news) 20. März 2017