Zum Hauptinhalt springen

Suche

Seite durchsuchen

Nichts Relevantes gefunden? Probieren Sie unsere globale Suche

Angezeigt werden 21 bis 30 von 134 Ergebnissen

  • Gesetze

    Die haushaltsrechtliche Einordnung sowie die Anforderungen an die kommunalaufsichtliche Genehmigung für Contracting sind auf Ebene der Bundesländer geregelt. Contracting-Modelle…

  • Factsheets

    01.07.24 Publikation Factsheet Fit für 2045 (Teil 2) Factsheet zur Studie „Fit für 2045 (Teil 2)“ zum notwendigen Investitionsbedarf für die Transformation öffentlicher…

  • Studien

    01.06.23 Publikation Fit für 2045: Zielparameter für Nichtwohngebäude im Bestand Die Steigerung der Energieeffizienz und die Versorgung aus erneuerbaren Energien sind wesentliche…

  • Leitfäden

    01.09.24 Publikation Energiespar-Contracting (ESC) Der dena-Leitfaden „Energiespar-Contracting (ESC) – Effizienzmaßnahmen mit Einspargarantie erfolgreich umsetzen“ stellt aktuelle…

  • Haushaltsrechliche Regelungen für Contracting
    Artikel

    Kompakt & aktuell: Haushaltsrechtliche Regelungen für Contracting

    Die dena hat die je Bundesland geltenden haushaltsrechtlichen Regelungen für Contracting kompakt zusammengestellt. Die haushaltsrechtliche Einordnung sowie die Anforderungen an…

    20.08.2024
  • Artikel

    10 Jahre Bund-Länder-Dialog ESC - 10 Jahre starker Austausch!

    Am 12. September 2024 findet der jährliche Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting (ESC) der Deutschen Energie-Agentur (dena) statt. Zum nunmehr 10. Mal! Gemeinsam mit dem…

    14.08.2024
  • Artikel

    ESC-Pilotprojekt in NRW: dena-Kurzfilm über Krefeld

    Die Stadt Krefeld in Nordrhein-Westfalen nimmt in puncto Energiespar-Contracting (ESC) eine große Vorreiterrolle ein. Bis 2035 will sie klimaneutral sein – und das…

    22.07.2024
  • Modellvorhaben

    Vom Schwimmbad bis zur Hochschule: Kommunen und Länder machen sich auf den Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Viele Verwaltungen sind sich ihrer Verantwortung bewusst…

  • Über uns

    Energiespar-Contracting (ESC) senkt die Energiekosten von Gebäuden, sorgt für einen geringeren Energieverbrauch und niedrigere CO2-Emissionen – und ist somit ein wichtiges…

  • Artikel

    EU-Taxonomie: ESC ist nachhaltige Tätigkeit

    Das Sanierungsinstrument Energiespar-Contracting (ESC) ist konform mit der EU-Taxonomie und kann demnach als nachhaltige Tätigkeit eingeordnet werden. Das bestätigt ein…

    04.07.2024