Suche
Seite durchsuchen
Nichts Relevantes gefunden? Probieren Sie unsere globale Suche
Angezeigt werden 21 bis 30 von 86 Ergebnissen
-
Artikel
Rückblick: 13. Digitaler Dialog mit Kommunen & Ländern
Vernetzen und voneinander lernen! Die Teilnehmer des Modellvorhabens „Co 2 ntracting: build the future!", das Contracting-Team der Deutschen Energie-Agentur (dena), ESC-Beratende…
-
Roth
Durch Energiespar-Contracting sind wir schneller und effektiver beim Einsparen von CO2. Durch die Teilnahme am dena Modellvorhaben konnten die letzten Zweifel am ESC ausgeräumt…
-
Rheinland-Pfalz
Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung steht als öffentlich-rechtliche Institution zu seiner besonderen Verpflichtung, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit beim…
-
Reutlingen
Ziel der Stadt Reutlingen ist es, ein innovatives Energiekonzept mittels externer Expertise zu entwickeln, welches den vielseitigen Anforderungen des Klimawandels und zum Schutz…
-
Ratingen
Die Stadt Ratingen hat bisher keine Erfahrungen mit Energiespar-Contracting (ESC). Durch die Teilnahme am Modellvorhaben können wir, unter Begleitung der Deutschen Energie-Agentur…
-
Artikel
Rathäuser, Schulen und Kitas – dena-Studie zeigt, welche Energieeinsparungen öffentliche Gebäude brauchen
Das neue Energieeffizienzgesetz verpflichtet die öffentliche Hand zu jährlichen Energieeinsparungen von zwei Prozent. Eine Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt…
-
Pinneberg
Die Stadt Pinneberg hat bei der Neuaufstellung ihrer strategischen Ziele "Nachhaltigkeit und Umwelt" als eins der vier Handlungsfelder festgelegt. In dem Projekt sehen wir die…
-
Oder-Spree
Der Landkreis Oder-Spree verfügt bereits über viel erneuerbare Energien. Der verantwortungsvolle und behutsame Umgang mit ihnen ist ein wichtiges Ziel. Wir erhoffen uns neben…
-
Nordrhein-Westfalen
Der strukturierte Einstieg in das Energiespar-Contracting ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen - damit das Ziel einer klimaneutralen…
-
Niederbayern
Das Motto des Bezirks: „Energieverbrauch senken - Emissionen einsparen!“ Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagspräsident Niederbayern: Mit der Entscheidung des Bezirks zum…