STELLENANZEIGE

Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams eine

Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Kommunikation Energetisches Bauen und Sanieren

Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen das Kommunikationsteam des Projekts „Gebäudeforum klimaneutral“ bei der Betreuung und Erstellung des Schaufenter klimaneutrales Bauen und Sanieren. Das Schaufenster ist ein Best-Practice-Portal, in dem herausragende Bau- und Sanierungsprojekte, Netzwerke und Initiativen abgebildet werden, die einen zukunftsweisenden Schritt im Bereich des nachhaltigen klimaneutralen Bauens gehen.

Folgende Tätigkeiten gehören zu Ihren Aufgaben:

  • Nach umfangreicher Einarbeitung unterstützen Sie die Projektleitung bei der Recherche, Vorauswahl und Kategorisierung von potenziellen Best Practice Beispielen aus den genannten Bereichen
  • Sie nehmen eingeständig Kontakt zu den beteiligten Personen auf, um die notwendigen Informationen zu erhalten
  • Sie stellen die Inhalte auf die Webseite www.gebäudeforum.de ein (Typo3)
  • Sie unterstützen das Team bei anfallenden Kommunikationsmaßnahmen für interne und externe Zielgruppen
  • Sie haben keine Scheu, zum Telefon zu greifen, um potenzielle Ansprechpartner für die Teilnahme am Schaufenster zu gewinnen

Wichtig ist uns eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, damit Sie nach der Einarbeitung mittelfristig den Prozess der Auswahl, Kontaktaufnahme und des Erstellens von Inhalten in Absprache mit der Projektleitenden eigenständig betreuen.

Ihr Profil

  • Mindestens 4. Semester in einer relevanten Fachrichtung (z.B. PR, Marketing, Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Germanistik)
  • Erste Erfahrungen mit Texten und/oder journalistischen Arbeiten (bitte Arbeitsproben beifügen)
  • Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung bei der dena
  • Exzellentes Ausdrucksvermögen und Freude am Verfassen von Texten sowie ein gutes Gespür für Trends und Bildwelten
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an Fragestellungen aus den Themengebieten der Energiewende und Nachhaltigkeit mit einem Schwerpunkt auf Gebäude
  • Zielorientiertes, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten, hoher Grad an Eigeninitiative
  • Freundliches und entgegenkommendes Auftreten gegenüber Partnern der dena
  • Routinierter Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • TYPO3 Kenntnisse von Vorteil
  • Kenntnisse zu Themen wie Nachhaltigkeit, energetisches Bauen und Sanieren, Klimaschutzziele etc. von Vorteil

Wir bieten

  • Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • vielfältige Entwicklungschancen
  • Urlaubsanspruch
  • Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle
  • einen attraktiven Arbeitsort mitten in Berlin
  • und nicht zuletzt ein tolles Team

Wir bieten Ihnen eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit im gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.