Zum Hauptinhalt springen
15.10.24 Energieeffizienz Erneuerbare Energien

dena-Dialog Netze 2024 | Eine Regulierung für die schnelle und effiziente Transformation der Stromnetze

Beim ersten dena-Dialog Netze 2024 diskutieren wir, wie die Anreizregulierung weiterentwickelt wer-den muss, um die Stromnetze fit für die Transformation zu machen.

Dienstag 15.10.24 13:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltung im Kalender speichern
EUREF-Campus EUREF-Campus 1-25, 10829 Berlin Routenplanung (führt zu Google Maps)

Die Überführung der Regulierungs-Kompetenzen vom Gesetzgeber auf die Bundesnetzagentur ist eine Chance, die Anreizregulierung weiterzuentwickeln und fit für die Anforderungen einer schnellen Energiewende zu machen. Mit einem Eckpunktepapier hatte die Bundesnetzagentur im Februar 2024 die Diskussion eröffnet und erarbeitet im Austausch mit der Branche und Expertinnen und Experten nun konkrete Vorschläge. 

Beim dena-Dialog Netze ziehen wir eine erste Bilanz der Diskussion und zeigen, was die wesentlichen Stellschrauben in der Regulierung sind, um Anreize für Stromnetzbetreiber richtig zu setzen, die Finanzierung der wachsenden Aufgaben sicherzustellen und gleichzeitig die Kosten für Verbraucherinnen und Verbraucher zu begrenzen. 

 

Über den dena-Dialog Netze

Beim dena-Dialog Netze bringen wir Energiewirtschaft und Politik mit Expertinnen und Experten aus der Praxis ins Gespräch, um konkrete Lösungen für die aktuellen Herausforderungen für die Energienetze zu finden.

Ansprechperson

Der dena-Dialog Netze ist Partnerfinanziert. Die Partner des dena-Dialog Netze 2024 sind: 50Hertz, badenovaNETZE, E.ON, Siemens