
3. Forum Cybersicherheit in der Stromwirtschaft
Die Branchenplattform Cybersicherheit in der Stromwirtschaft lädt zum 3. Forum ein!

Die Bundesregierung hat die Arbeit aufgenommen und der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Aufgabenverteilung innerhalb der Regierung festgelegt. Die Zuständigkeiten der Ministerien wurden verändert und ein neues Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung gebildet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heißt nun Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE). Was verbirgt sich hinter diesen neuen Zuschnitten und welche Implikationen hat das für das Thema Cybersicherheit in der Energiebranche?
Diese und weitere spannende Fragen wollen wir am 24.06.25 im Future Energy Lab in Berlin gemeinsam mit Ihnen und dem BMWE diskutieren. Freuen Sie sich auch auf einen Rückblick auf die Arbeit der Branchenplattform im vergangenen Jahr und kompakte Einblicke in unsere Schwerpunktthemen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit Ihnen in den Dialog treten: Bringen Sie sich aktiv in unser World Café ein und gestalten Sie die Zukunft der Branchenplattform mit. Wir freuen uns auf den Austausch – und auf Ihre Ideen!
Die Branchenplattform ist ein Austauschformat mit dem Ziel, ausgewählte Vertreter der Strom-, Digital- & Cybersicherheitswirtschaft, Wissenschaft, Behörden, Startups, sowie Bund und relevante Verbände zusammenzubringen. Dadurch sollen die Teilnehmer Wissen, Erfahrungen und Lösungsansätze teilen und gemeinsam neue Denkansätze aus dem Dialog heraus entwickeln.
Laden Sie hier die Agenda runter
Ansprechperson
-
Jasmin Wagner
Teamleiterin Digitale Technologien jasmin.wagner(at)dena.de