
Jetzt geht‘s rund: Agenda für die Integrierte #Energiewende | #denakongress 2017 pic.twitter.com/Ku99qUj59a
— Martin Duchenski (@mduchenski) 20. November 2017
Integrierte #Energiewende: Die Herausforderungen sind unendlich. Aber unendlich sind auch die Potenziale, die mit diesen Herausforderungen verbunden sind. @AJK_Kuhlmann#denakongresspic.twitter.com/sLLbJJLX37
— dena (@dena_news) 20. November 2017
Die Strategie der 3 großen Ds von @Vattenfall_De laut CEO Tuomo Hattaka: #Dekarbonisierung, #Dezentralisierung und (natürlich) #Digitalisierung! Genau passend zu unserer Strategie des @ZDBayern: die digitale Energiewende muss regional gelöst werden!#denakongress 2017 pic.twitter.com/daBCoz8F0p
— Maximilian Irlbeck (@IrlbeckMax) 20. November 2017
Integrierte #Energiewende & #Klimaschutz: Ob mit Jamaika oder ohne - was kommt jetzt? Die neuen Bundestagsfraktionen diskutieren: @Die_Gruenen, @Oliver_Krischer, @cducsubt, @FDP, @spdbt, @dieLinke. Jetzt beim #denakongresspic.twitter.com/HTaDZ1V8L1
— dena (@dena_news) 20. November 2017
Anton Koller @danfoss#denakongress: Wenn wir Abwärme richtig nutzen, brauchen wir keine Primärenergie fürs Heizen. #Energiewendepic.twitter.com/crwxUfFy7P
— dena (@dena_news) 20. November 2017
Das Publikum hat entschieden: der Publikumspreis des #EnergyEfficiencyAward 2017 geht an die @KronesAG. Herzlichen Glückwunsch! pic.twitter.com/GU2AnwHxXY
— dena (@dena_news) 20. November 2017
Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Director @MCC_Berlin@PIK_Klima:
— dena (@dena_news) 20. November 2017
Die CO2-Bepreisung ist kein Nice-to-have. Ohne CO2-Preise gibt es keine effektive Klimapolitik. #denakongresspic.twitter.com/J7F18AdTiv
Volles Haus beim dena Speed Networking #denakongress@dena_news in Zusammenarbeit mit Energieloft. pic.twitter.com/1BeMiPzbXU
— Energieloft (@energieloft) 20. November 2017
Unsere Innovatoren für die #Energiewende@Electrochaea@hydrogeniousTEC@caala_s@AJK_Kuhlmannpic.twitter.com/1OEG20xHDQ
— dena (@dena_news) 20. November 2017
Chad Frischmann @ProjectDrawdown#denakongress: We want to reframe the conversation about climate change from fear which leads to apathy into optimism. #COP23#ClimateActionpic.twitter.com/YbeSUP9Mlx
— dena (@dena_news) 20. November 2017
Urbane #Energiewende, #Digitalisierung, #Mobilität, #BigData und mehr: dena-Geschäftsführerin Kristina Haverkamp @KH_dena_GF eröffnet den 2. Tag des #denakongress 2017. pic.twitter.com/wt3L2mIWY8
— dena (@dena_news) 21. November 2017
Viele Unken über den echten Mehrwert der Digitalisierung in der Energiewende. „Wie wichtig ist Digitalisierung eigentlich wirklich?“ fragt @AJK_Kuhlmann im Kontext Urban Energy Transition. Es geht gar nicht ohne, antworten unisono @RheinEnergie und Stadtwerke Emden.#denakongress
— Gregor Rauh (@Gregorrauh) 21. November 2017
![]()
„Wir glauben, dass es unendlich viele Herausforderungen für die Energiewende gibt. Aber auch die Potenziale sind unendlich!“
![]()
„In Bonn haben wir gesät, nicht geerntet. Nächstes Jahr kann dann eine Entscheidung getroffen werden.“
![]()
„Paris was a historical moment. Countries, citites, regions, companies don't want to backtrack anymore. Donald Trump's statement did not change anything.“
![]()
„Mit über 900 Anmeldungen zum dena-Kongress liegen wir deutlich höher als im letzten Jahr.“
![]()
„Für Emissionen außerhalb des europäischen Emissionshandels gibt es schon ein Set an Steuern. Die können wir erhöhen, je nach CO2-Effizienz.“
![]()
„We are trying to reframe the discourse on global warming from one based on fear to one of empowerment.“
![]()
„Preise müssen die Wahrheit widerspiegeln: Welcher Strompreis entspricht den Kosten, die er verursacht hat?“
![]()
„Ohne CO2-Bepreisung gibt es keine effektive Klimapolitik.“
Nach dem dena-Kongress ist vor dem dena-Kongress. Sichern Sie sich bereits jetzt Ihr Ticket für das nächste Jahr! Der dena-Kongress findet am 26. und 27. November 2018 statt.