Der im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien erstellte Anbieterkatalog „Energy supply with renewables – Made in Germany“ informiert über Anwendungsmöglichkeiten erneuerbarer Energien, besch
Die Fachbroschüre „Deutsch-Chinesische Effizienzhäuser“ informiert über energieeffizientes Bauen in China. Sie zeigt anhand der Erfahrungen aus dem Bau des ersten deutsch-chinesischen Effizienzhauses,
Die dena Initiative Erdgasmobilität und LNG-Taskforce unterstützen das Ziel der Bundesregierung, den Anteil von Erdgasfahrzeugen und die Nutzung von LNG und CNG in Deutschland zu steigern. Die Übers
Eine der vielversprechendsten Nutzungen für Biomasse ist die Erzeugung von Biogas. Durch am Markt verfügbare Technologien lässt sich dieses Biogas auf Erdgasqualität zu sogenanntem „Biomethan“ aufbere
Eine der vielversprechendsten Nutzungen für Biomasse ist die Erzeugung von Biogas. Durch am Markt verfügbare Technologien lässt sich dieses Biogas auf Erdgasqualität zu sogenanntem „Biomethan“ aufbere
Eine der vielversprechendsten Nutzungen für Biomasse ist die Erzeugung von Biogas. Durch am Markt verfügbare Technologien lässt sich dieses Biogas auf Erdgasqualität zu sogenanntem „Biomethan“ aufbere
Eine der vielversprechendsten Nutzungen für Biomasse ist die Erzeugung von Biogas. Durch am Markt verfügbare Technologien lässt sich dieses Biogas auf Erdgasqualität zu sogenanntem „Biomethan“ aufbere
Die attraktiven Geschäftsmodelle, die mit Biomethan realisiert werden können, sind bislang nur zum Teil im Markt bekannt und etabliert. Ein Grund dafür ist die Komplexität des Biomethanmarkts, der etl
Deutsche Anbieter von erneuerbaren Energien-Technologien sind aktuell zu einem Großteil mit starken Umwälzungen im Absatzmarkt konfrontiert. Zwar ergeben sich international erhebliche neue Marktpotenz
Weltweit werden ca. zweidrittel der in der Industrie benötigten Endenergie bereitgestellt, um Wärme für Produktions-und Verarbeitungsprozesse zu erzeugen. Ein hoher Anteil geht dabei als ungenutzte Ab