Der im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien erstellte Anbieterkatalog „Energy supply with renewables – Made in Germany“ informiert über Anwendungsmöglichkeiten erneuerbarer Energien, besch
Deutsche Anbieter von erneuerbaren Energien-Technologien sind aktuell zu einem Großteil mit starken Umwälzungen im Absatzmarkt konfrontiert. Zwar ergeben sich international erhebliche neue Marktpotenz
Scandria®2Act Clean Fuel Deployment Strategy – Excursus Country differences in electromobility development – a comparison between Norway and Germany Das Hintergrundpapier vergleicht die bisherige Entw
Development of European energy infrastructures in the period 2030 to 2050. Die Fachbroschüre Efficient integration of renewable energy into future energy systems fasst die Ergebnisse des EU-Projekts
The share of wind energy projects in Brazil’s national electricity auctions is increasing rapidly, 5,175 MW are currently planned or in construction. The Brazilian wind energy market is therefore beco
Zuverlässige Lösungen für die Zukunft. Die unter dem „renewables – Made in Germany“ Logo erschienene kostenfreie Publikation dient als Begleitbroschüre zu der von der dena im Rahmen der Exportinitiat
In the report, at first an overview of auction design elements is given including a case study of auction design and experiences in Germany. Secondly, it is analysed which underlying market conditions
The expansion of renewable energies and the resulting gain in fluctuating power input are increasing the need for more flexibility in the electric power system. One option for providing more flexibil
Die Reihe Marktinfo Photovoltaik, welche die dena im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi herausgibt, liefert deutschen PV-Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette in kompakter
Die Reihe Marktinfo Photovoltaik, welche die dena im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi herausgibt, liefert deutschen PV-Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette in kompakter