Das Factsheet bietet zentrale Informationen zur Plattform Digitale Energiewelt, die Akteure aller Branchen zusammenbringt, um übergreifende Fragestellungen und Handlungsoptionen im Kontext der Digital
Die öffentliche Hand soll bei der Verbesserung der Energieeffizienz ihrer Gebäude und der Anwendung von Energiedienstleistungen mit gutem Beispiel vorangehen. Ein Modell, mit dem die öffentliche Hand
Der Bedarf an Flexibilität im Strommarkt steigt – beispielsweise für den Einsatz von Energiespeichern, Lastmanagement oder für die Steuerung dezentraler Erzeuger. Die Analyse gibt Marktteilnehmern O
Büroimmobilien sind ein wichtiger Faktor für den bundesweiten Wärmeenergieverbrauch und sie haben großes Energiesparpotenzial. Das zeigt diese Analyse der dena, die den bisher nur lückenhaft dokumenti
Part A: Report of the results and recommended course of action (dena) Part B: Executive Summary of the Expert Report (ewi Energy Research an Scenarios gGmbH) The dena Study Integrated Energy Transit
In this Innovation Report, the dena ancillary services platform sets out the present state of development and need for action in the area of ancillary services, in order to provide players in the fiel
Looking at artificial intelligence as hyped technology no longer seems to be appropriate - it has already penetrated most sectors as a key technology. Especially in the energy sector the high efficien
dena-HINTERGRUNDPAPIER Vulnerabilities in smart meter infrastructure – can blockchain provide a solution?
Results from a panel discussion at EventHorizon2017 Wie kann die Blockchain-Technologie di
The Clean Fuel Deployment Strategy analyses the policy instruments to promote alternative propulsion systems and fuels in the five countries of the Scandria corridor: Denmark, Germany, Finland, Norway
Untersuchung der elektrizitätswirtschaftlichen und energiepolitischen Auswirkungen der Erhebung von Netznutzungsentgelten für den Speicherstrombezug von Pumpspeicherwerken. (kurz: NNE-Pumpspeicher)