Leading the energy transition to international success Germany is not the only country investing in a successful energy transition, and the demand for efficiency technology is increasing around the wo
Promoting the export of German know-how With its Renewable Energy Solutions Programme (RES Programme), dena supports German companies wishing to establish climate-friendly technologies relating to ren
Video Video: Patricia Espinosa, Executive Secretary (UNFCCC) for Start Up Energy Transition The Start Up Energy Transition Award is the first global Award for Visionaries & Vanguards fighting climate
Video Video: Show your commitment and creativity in the International Climate Debate The Start Up Energy Transition Award is the international competition for start-ups and young companies worldwide,
Transfer of knowledge and promoting exports Both domestically and overseas, dena advocates the transfer of know-how and technology. This is because the international climate goals are ambitious and ot
Der Markt für landwirtschaftliche Biogasanlagen verzeichnet in Großbritannien seit 2010 konstante Zuwachsraten aufgrund der Einführung von Fördermaßnahmen sowohl für die Strom- als auch die Wärmeerzeu
Durch eine hohe Importabhängigkeit im Bereich der Primärenergieversorgung sowie steigende Energiepreise spielen erneuerbare Energien bereits eine wichtige Rolle in Belgien. Dabei wird „Grüne Wärme“ un
Schweden ist im Hinblick auf die Marktentwicklung der oberflächennahen Geothermie Spitzenreiter in Europa. In 2013 waren im Land Erdwärmepumpen mit einer Gesamtleistung von 4,6 GW in Betrieb, die insg
Der französische Heizungsmarkt befindet sich im Wandel. Gründe hierfür sind die ab Januar 2014 avisierte CO2-Steuer auf fossile Energieträger, die Ausweitung von Energieeffizienzvorschriften für Wohn-