Press Release, Berlin/Suzhou dena and CSUS certify nine German-Chinese eco-cities Planning structures are established/work on pilot projects can begin Nine cities in China have been awarded the title
Der Markt für Biogasanlagen verzeichnet in Belgien seit 2002 konstante Zuwachsraten. Landwirtschaftliche Anlagen stellen neben der Stromproduktion insbesondere eine geeignete Möglichkeit zur Aufbereit
Der Markt für landwirtschaftliche Biogasanlagen verzeichnet in Großbritannien seit 2010 konstante Zuwachsraten aufgrund der Einführung von Fördermaßnahmen sowohl für die Strom- als auch die Wärmeerzeu
Durch eine hohe Importabhängigkeit im Bereich der Primärenergieversorgung sowie steigende Energiepreise spielen erneuerbare Energien bereits eine wichtige Rolle in Belgien. Dabei wird „Grüne Wärme“ un
Schweden ist im Hinblick auf die Marktentwicklung der oberflächennahen Geothermie Spitzenreiter in Europa. In 2013 waren im Land Erdwärmepumpen mit einer Gesamtleistung von 4,6 GW in Betrieb, die insg
Der französische Heizungsmarkt befindet sich im Wandel. Gründe hierfür sind die ab Januar 2014 avisierte CO2-Steuer auf fossile Energieträger, die Ausweitung von Energieeffizienzvorschriften für Wohn-
Durch stark steigende Energiepreise und ambitionierte Emissionsreduktionszielen bei gleichzeitig steigendem Energieverbrauch spielen erneuerbare Energien eine zunehmend wichtige Rolle im britischen En
Once a year, the energy magazine “transition” illustrates the pace and progress of the current energy transition in reports, interviews, diagrams and analyses. It also introduces many interesting new
This collection of particularly noteworthy dena RES projects from recent years highlights renewable energy technologies from Germany. Released in four languages (English, French, Spanish and Arabic),
Continuing economic growth, an increase in energy consumption accompanied by a stagnating energy generation based on fossil fuels and visionary energy policy goals, related to the 100 year state anniv