Zum Hauptinhalt springen

Oliver Warweg

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Herr Dipl.-Wirtsch.-Inf. Oliver Warweg studierte Wirtschaftsinformatik an der TU-Ilmenau und erhielt sein Diplom 2002 mit der Spezialisierungsrichtung Geschäftsprozessoptimierung. Seine Diplomarbeit behandelte den Entwurf und die Konzeption eines Zeitreihenmanagements für die Energiewirtschaft. Seit 2003 ist er Mitarbeiter am Fraunhofer IOSB-AST. Er arbeitete leitend an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Softwaresystems EMS-EDM PROPHET ® und betreute Kunden bei der Einführung und dem Betrieb des Systems. 2012 bis 2019 war er Gruppenleiter der Gruppe Energiewirtschaft und Systemanalyse und arbeitete und leitete dabei erfolgreich mehrere Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Smart Meter, Smart Grids, Smart Markets und der Elektromobilität. 2019-2023 war er Gruppenleiter der Gruppe Energieinformatik mit den Themen: Herausforderungen der Energielogistik zur Sicherstellung der Energieversorgung, die Nutzung von KI bei der Entwicklung von kognitiven Energiemanagementfunktionen sowie die Realisierung eines auf offenen Ökosystemen (GAIA-X, Fraunhofer IDS) basierenden Energiemanagements. In dieser Zeit war er auch Konsortialleiter des KI-Leuchtturmprojekts BML-EcoSys (BauhausMobilityLab Erfurt). Seit 2024 ist Herr Warweg verantwortlich für das strategische Business Development am Fraunhofer IOSB-AST. Daneben ist Herr Warweg Domänenpate für die Domäne Energie am deutsch Gaia-X Hub und in seiner Rolle als Sprecher der Technologieinitiative des EDNA Bundesverbandes Energiemarkt&Kommunikation e.V. auch Mitglied des Vorstands der EDNA.

Session

Update dateninstitut: Wie der Branchen-Use-Case die Digitalisierung der Energiewende vorantreibt

Zurück zur Listenansicht