Maximilian Hierhammer
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Maximilian Hierhammer arbeitet seit 2022 im Arbeitsgebiet Wasserstoff und synthetische Energieträger für die dena. Als Senior-Experte verantwortet er den Nordostkorridor der europäischen Wasserstoffimportkorridore sowie Dänemark. Außerdem ist er Ko-Projektleitung für das Projekt Nordseegipfel 2025 und Offshore-Kooperationen. Vor seiner Zeit bei der dena hat Maximilian Hierhammer unter anderem als On-Site Projektmanager Offshore-Rotorblattreperaturkampagnen betreut.
Maximilian Hierhammer hat einen Bachelor of Science für Internationale Entwicklungsstudien der Universität Wageningen in den Niederlanden und einen Master-Titel der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin sowie der Universität Potsdam in Internationalen Beziehungen mit einem Schwerpunkt in Globalen Herausforderungen.
Session
Wertvolle Ressource: Nachhaltiges Wassermanagement für die Wasserstofferzeugung