Zum Hauptinhalt springen

Matthijs Kok

Stadt Utrecht

Matthijs Kok arbeitet für die Stadt Utrecht in den Bereichen Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Smart Grids. In unserer Stadt mit 350.000 Einwohnern verfügen etwa 70 % der Häuser über keine privaten Parkplätze und sind auf öffentliche Ladegeräte angewiesen. Gemeinsam mit Utrechter Partnern haben wir in den letzten Jahren ein stadtweites Netzwerk mit 4.000 öffentlichen Ladestationen aufgebaut. Wir gehen davon aus, dass das Netzwerk im Jahr 2025 auf 5.700 öffentliche AC-Ladepunkte und im Jahr 2030 auf weitere 500 DC-Schnellladestationen für ca. 25.000 Elektrofahrzeuge (das entspricht 1:5 Autos) anwachsen wird. Alle Ladestationen sind V2G-fähig und machen die Stadt damit bereit für das zukünftige Energiesystem, in dem Elektroautos als Batterien auf Rädern fungieren können.

Session

E-Mobilität voranbringen: Wirtschaftliche Potentiale integrierter Ladekonzepte

Zurück zur Listenansicht